• KTM 450 SX-F
    KTM 450 SX-F
  • KTM SX
    KTM SX23
  • KTM 1290 SUPER ADVENTURE S
    KTM 1290 SUPER ADVENTURE S
  • KTM Factory Racing Rally
  • KTM POWERPARTS
    KTM POWERPARTS
  • KTM 1290 SUPER DUKE R
    KTM 1290 SUPER DUKE R EVO
  • 390 ADV
    KTM 390 ADVENTURE
  • KTM Powerwear
    KTM POWER WEAR
  • KTM RC 390
    KTM RC 390
  • KTM BLOG - Racing - MXGP

Tag:mx2

Einer der Grössten: Tony Cairoli

Es gibt nicht viele Motorradrennfahrer, sie sich auf dem höchsten Level des Sports messen und neun FIM-Weltmeisterschaften ihr Eigen nennen können. Um genau zu sein, sind es nur zwei. Red Bull KTM-Werksfahrer Tony Cairoli ist einer von ihnen. Was ist es, dass den 31-Jährigen nach noch mehr Titeln streben lässt? Wird er die magischen 10 erreichen? Und wie wird sich 2018 die Situation mit seinem mehr als konkurrenzfähigen Teamkollegen gestalten?



Team Orange: Bereit für den Sieg

Werden sie es diesmal schaffen? Die orange Riege der Niederländer wird sich beim Motocross der Nationen mit leistungsstarken KTM-Offroad-Bikes präsentieren. Das Motocross-Rennen, bei dem Länderteams gegeneinander antreten, startet am Sonntag in Matterley Basin.



KTM 450 SX-F: „Ein pures Motocross-Bike … “

Als Tony Cairoli am Anfang des Monats die Ziellinie beim Großen Preis der Niederlande überfuhr, komplettierte er die Siegesserie der KTM 450 SX-F: AMA Supercross, Motocross und nun auch der Titel in der MXGP. Wir haben einen der Techniker, der bei der Entwicklung des Bikes im Grand-Prix-Sport an vorderster Front mitgearbeitet haben, zu diesem Erfolg befragt …



Strategiespiele an der Rennstrecke

Robert Jonas arbeitet an der Seite von Pit Beirer an verschiedenen KTM-Rennstrategien, besonders im Offroad-Bereich. Wir haben uns mit ihm darüber unterhalten, wie es ist, sich in einer oft harten Welt der Pläne, Verträge und Wagnisse zu bewegen …



Von den (gut gehüteten) Geheimnissen eines jugendlichen Blitzstarters

Es besteht wohl kein Zweifel daran, dass Jorge Prado der überragende Starter der FIM-Motocross-Weltmeisterschaft ist. Dank seiner vierzehn Holeshot-Erfolge in bislang vierunddreißig Rennen sieht es ganz so aus, als ob der sechzehnjährige Spanier bereits in seiner ersten Grand-Prix-Saison auf der Werks-KTM 250 SX-F den begehrten Fox Holeshot Award mit nach Hause nehmen wird … wir wollten herausfinden, wie er das anstellt.



Die „Stars“ hinter den Stars eines MXGP-Rennteams

Regelmäßig nennen Rennfahrer ihre Teams als Basis ihres Erfolgs und so zeichnet etwa 2017 die Mannschaft von Red Bull KTM Factory Racing für die Weltmeisterschaftsführung in der MX2- wie auch der MXGP-Klasse verantwortlich. Wir haben einen Blick hinter die Kulissen gewagt, um mehr darüber herauszufinden, wie die Maschinerie hinter diesen Rennerfolgen „tickt“.



Der härteste Sport weit und breit: 3 Arten, auf die dich Motocross körperlich (und mental) umhauen wird

Jeder, der schon einmal ein Geländemotorrad bei Renntempo gefahren ist, weiß, wie anstrengend das sein kann. Für die absolute Elite der Motocross-Fahrer ist ein Grand Prix oder ein Lauf zur AMA-Meisterschaft gleichermaßen zermürbend wie aufregend. Um mehr darüber herauszufinden, welche Strapazen der menschliche Körper bei einem 35-minütigen Grand Prix-Lauf über sich ergehen lassen muss, haben wir den bekannten Sportwissenschaftler Stephan Neusser zum Interview gebeten …



Von A nach B: Was befindet sich im MXGP-Teamtruck?

Was befindet sich hinter den Türen des Red Bull KTM-Trucks, der bei jedem MX-Grand-Prix vor Ort ist, und wie wird das Equipment von A nach B transportiert? Zusammen mit Pauls Jonass Mechaniker Ryan Deckert wagten wir einen Blick hinter die Kulissen.



Interview des Monats: Auf dem Weg nach oben – Herlings und der Sprung in die MXGP

Die schnellsten Offroad-Motorradrennfahrer der Welt erwartet in der Saison 2017 eine neue Herausforderung: Der 20-jährige Herlings steigt nach dem Sieg dreier FIM-Weltmeisterschaften in der MX2 in die MXGP auf, um sich mit den „Big Boys“ zu messen. Wir haben den Niederländer und sein Team gefragt, wie sich der Umstieg von der KTM 250 SX-F auf die KTM 450 SX-F gestaltet …



MXGP – Der Saisonstart steht bevor: Hast du’s gewusst?

Diese Woche beginnt die 2017er Ausgabe der FIM Motocross-Weltmeisterschaft MXGP, die heuer ihr 61-jähriges Bestehen feiert. Nach fünf Jahren mit europäischem Status wurde die Serie im Jahr 1957 begründet (auf einer 500-ccm-AJS wurde der Schwede Bill Nilsson der erste Weltmeister) und dieses Jahr beginnt die Action, zum fünften Mal in Serie, in Losail in Katar und damit weit von Europa entfernt.