Ryan Dungey-Visite im KTM Werk
Nach dem Motocross der Nationen im belgischen Lommel nutzte AMA Supercross-Champion Ryan Dungey die Gelegenheit zu einer Visite im KTM Werk in Mattighofen.
Nach dem Motocross der Nationen im belgischen Lommel nutzte AMA Supercross-Champion Ryan Dungey die Gelegenheit zu einer Visite im KTM Werk in Mattighofen.
Red Bull hat ein 26-minütiges Video über MX1-Weltmeister Tony Cairoli produziert. Der Trailer vermittelt einen Vorgeschmack auf atemberaubende Szenen.
Beim Monster Energy Cup letzte Woche in Las Vegas verkündete KTM North America, 2013 die Youngster-Serie KJSC (KTM Junior Supercross Challenge) im Rahmen von fünf AMA Supercross-Events wieder aufleben zu lassen. Damit soll jungen Nachwuchsfahrern Gelegenheit gegeben werden, ihr Können vor Talentscouts und Teamchefs der Szene unter Beweis zu stellen.
KTM Offroad-Testfahrer Matthias Walkner darf sich seit dem Rennen in Teutschenthal MX3-Weltmeister 2012 nennen.
Sandro Cortese beschert Red Bull KTM und dem Team von Aki Ajo den ersten Moto3-Titel in der Straßen-WM.
Levi Sherwood aus Neuseeland verdient seinen Lebensunterhalt mit spektakulären MX-Freestyle-Luftsprüngen. Und weil er die Kunst, die Welt aus der Upside-Down-Perspektive zu betrachten, so brilliant beherrscht, gewann er auch verdient die 2012er Red Bull X-Fighters World Tour.
Sechs Rennen, fünf Strecken, eine Königin: KTM RC8 R Track. Damit dominierten Flavio Gentile und Stefano Cordara die große Klasse in der italienischen Bridgestone Meisterschaft, einer Serie für Hobby-Rennfahrer, in der Serien-Bikes aller Marken startberechtigt sind, solange Bridgestone-Pneus aufgezogen sind.
Wer je eine Motorrad-Messe besucht hat, kommt nicht umhin, den Aufwand zu bewundern, den namhafte Hersteller mit Messeständen treiben, um ihre Bikes zu präsentieren.
Die deutsche Superduke Battle blieb spannend bis zum Schluss. Am Ende setzte sich Jungtalent Stefan Helldobler gegen Altmeister Dirk Schnieders durch.
Das Superbike von KTM, die RC8 R, hat für den Modelljahrgang 2013 ein Techno-Update mit auf den Weg bekommen, eine mechanische Anti-Hopping-Kupplung, die bei harten Bremsmanövern ein Hinterrad-Stempeln unterbindet und so hilft, das Bike stabil zu halten.
Copyright © 2011-2023 KTM Sportmotorcycle GmbH