Von der Strecke an den Strand: MXGP-Stars gehen ins Wasser!
Glenn Coldenhoff vom Red Bull KTM-Team erzählt uns von seiner Leidenschaft für Jetskis und was sein nasses Hobby mit seinem ‚Hauptberuf‘ in der MXGP gemeinsam hat.
Glenn Coldenhoff vom Red Bull KTM-Team erzählt uns von seiner Leidenschaft für Jetskis und was sein nasses Hobby mit seinem ‚Hauptberuf‘ in der MXGP gemeinsam hat.
Stefan Huber über Rallye-Tests, den Charakter der verschiedenen Fahrer und Verbesserung durch Zerstörung!
Die unglaublich anspruchsvolle Rallye Dakar ist für das Red Bull KTM Rally Factory Racing Team definitiv das Highlight und das prestigeträchtigste Rennen im Kalender. Die Vorbereitungen beginnen aber schon lange vor dem Start; das Team bestreitet nicht nur ausgewählte Läufe der FIM Cross-Country Rallies World Championship, sondern leistet das ganze Jahr über umfangreiche Test- und Entwicklungsarbeit.
Viele Menschen haben eine Leidenschaft, einen Bereich, der ihr Leben zu einem sehr großen Teil bestimmt und prägt. Wenn dieser Bereich ganz plötzlich und unerwartet wegfällt, wird alles auf den Kopf gestellt und man lernt, das Leben aus einer anderen Perspektive zu betrachten. In meinem Fall war es der Motorsport und all die wunderbaren Momente, die ich schon sammeln durfte. In den vergangenen Monaten habe ich die Kehrseite des Sports erlebt. Umso schöner ist es, nun wieder zurückzukommen.
Auch nach dem 14. WM-Lauf im tschechischen Loket dominiert KTM weiterhin die kleinere MX2-Klasse auf beeindruckende Weise. Auf ihren KTM 250 SX-F führen der Spanier Jorge Prado und Titelverteidiger Pauls Jonass aus Lettland die Tabelle mit deutlichem Vorsprung vor dem Drittplatzierten an. Schon vor über vier Jahrzehnten waren es die Viertelliter-KTM-Werksmaschinen, die es zu schlagen galt, wenn man sich die Krone in der damaligen 250ccm-Weltmeisterschaft aufsetzen wollte.
Copyright © 2011-2023 KTM Sportmotorcycle GmbH
Facebook Recommendations Bar plugin for WordPress powered by TutsKid.com.