• KTM 450 SX-F
    KTM 450 SX-F
  • KTM SX
    KTM SX23
  • KTM 1290 SUPER ADVENTURE S
    KTM 1290 SUPER ADVENTURE S
  • KTM Factory Racing Rally
  • KTM POWERPARTS
    KTM POWERPARTS
  • KTM 1290 SUPER DUKE R
    KTM 1290 SUPER DUKE R EVO
  • 390 ADV
    KTM 390 ADVENTURE
  • KTM Powerwear
    KTM POWER WEAR
  • KTM RC 390
    KTM RC 390
  • KTM BLOG - Racing - MXGP

Kategorie:History

Das doppelte MotoGP-Comeback

Der Red Bull Ring wurde am vergangenen Wochenende zum Schauplatz gleich zweier Comebacks. Österreich ist zurück im MotoGP-Kalender. Und KTM präsentierte sein MotoGP-Projekt für 2017. Für beides war der Red Bull Ring, der einstige Österreichring, die perfekte Bühne.



#inthisyear1956: Ingenieur Ludwig Apfelbeck arbeitet für KTM

Spektakuläre Sporterfolge und populäre Serienmaschinen – hinter den erfolgreichen Konstruktionen steckt oft ein ganzes Team von Technikern – bis in die 1970er Jahre war das anders. So wie heute noch der Name Kiska für das markante Design der KTM-Modelle steht, waren früher viele Motorräder eng mit dem Namen ihrer Konstrukteure verbunden. Vor genau sechs Jahrzehnten gelang es KTM-Chef Hans Trunkenpolz, den Konstrukteur Ludwig Apfelbeck nach Mattighofen zu holen.



Heroes: Joey Dunlop

Regelmäßig verneigen wir uns vor den ganz großen Persönlichkeiten, Helden und Legenden des Rennsports. Bereits vor über 15 Jahren endete das Leben eines der erfolgreichsten Straßenrennfahrer aller Zeiten. Mit Joey Dunlop ging vor allem ein großartiger Mensch, der auch heute noch ein unvergessenes Vorbild ist.



#inthisyear1976: Internationaler Erfolg des Farioli-Teams

Anfang März wurde im italienischen Arco Di Trento das KTM Factory Team für die Enduro-Weltmeisterschaft 2016 vorgestellt – aufmerksamen Beobachtern ist dabei das Farioli-Logo auf den Jerseys der Fahrer sicher nicht entgangen. Farioli – der Name steht für ein halbes Jahrhundert Erfolge im Enduro-Sport. Und vor genau 40 Jahren waren Fariolis Fahrer in der damaligen Enduro-Europameisterschaft gleich doppelt erfolgreich.



#inthisyear1996: Erste Serienproduktion des KTM LC4-Motors mit E-Starter

Knapp zehn Jahre nach Einführung des LC4-Motors präsentierte KTM 1996 eine Variante des wassergekühlten Motors mit Elektro-Starter. Der neue Motor sollte aber mitnichten eine Abkehr von der Hard Enduro-Philosophie bedeuten, sondern neue Käuferschichten erschließen.



#inthisyear2006: Marc Coma gewinnt mit KTM erstmals die Rallye Dakar

Die Rallye Dakar übt seit über dreieinhalb Jahrzehnten eine ganz besondere Faszination auf die Motorrad-Fans aus. Bis heute unvergessen sind die Helden der Anfangsjahre. Zu den ganz Großen gehört auch Marc Coma, der zusammen mit Cyril Despres über ein Jahrzehnt die „Dakar“ dominierte.



Zurück in die Zukunft

Die goldene Ära des Motorrad-Straßenrennsports in den 1970er Jahren war geprägt von Motorsporthelden wie dem 15-fachen Weltmeister Giacomo Agostini, dem 13-fachen Weltmeister Ángel Nieto, dem 7-fachen Weltmeister Phil Read und vielen anderen. Es war das Jahrzehnt des Continental Circus, die Ära von Helden und spannenden Rennen, legendärem Paddock-Leben und wahrer Freundschaft, als alle Fahrer noch eine große Familie waren.



#inthisyear1955: KTM präsentiert den Mirabell Roller

Die 50er Jahre – Motorroller gehörten damals genauso zum Stadtbild wie heutzutage die schnittigen Scooter. Auch bei KTM haben Motorroller eine lange Tradition. Vor 60 Jahren stellte die junge Motorradfabrik ihren ersten Roller vor; den Mirabell, benannt nach Schloss Mirabell, einem beliebten Touristenziel in Salzburg.



Neue Heimat für Geschichte: Das KTM Museum schaltet einen Gang höher mit dem Ziel 2017

Die Einwohner der Stadt Mattighofen werden sich in den nächsten Jahren wahrscheinlich an den Lärm von Bauarbeiten gewöhnen müssen, denn die Pläne für das neue KTM Museum nehmen genauso schnell Fahrt auf wie eine KTM 450 SX-F aus dem Startgatter.



#inthisyear2005: Mika Kallio wird Vizeweltmeister in der 125ccm-Klasse und KTM sichert sich überlegen den Konstrukteurstitel

2005 – vor 10 Jahren, wurde der finnische KTM Werksfahrer Mika Kallio Vizeweltmeister in der kleinsten Grand Prix-Klasse, dazu sicherte sich KTM überlegen den Konstrukteurstitel.



Facebook Recommendations Bar plugin for WordPress powered by TutsKid.com.