GT to GP
Zwei Prototypen, zwei sportlich motivierte Chauffeure – einer davon mit MotoGP-Vergangenheit, 2000 Kilometer Asphalt. Mit dem Flugzeug nach Valencia reisen kann ja jeder.
Zwei Prototypen, zwei sportlich motivierte Chauffeure – einer davon mit MotoGP-Vergangenheit, 2000 Kilometer Asphalt. Mit dem Flugzeug nach Valencia reisen kann ja jeder.
Zeit für einen Tusch auf einen der allergrößten Fahrer und Persönlichkeiten der Motorradwelt. Gio Sala erinnert mich dabei nicht nur an seine Heldentaten am Lenker. Immer, wenn ich den stets gut gelaunten Italiener sehe, muss ich auch an eine gewöhnliche Waschmaschine denken.
Beim FREERIDE E Presse Launch im österreichischen Saalbach-Hinterglemm letzte Woche, fanden wir mehr als einen Grund, warum uns die beiden KTM Elektromotorräder begeistern.
Nach einem erfolgreichen Auftritt beim 7-Stunden-Rennen Ende April, zog es die KTM Beast-Boys erneut auf die Rennstrecke. Mit ihren KTM 1290 SUPER DUKE Rs startete das orange Team beim 6-Stunden-Rennen in Oschersleben.
Zwei 1290 SUPER DUKE R – ein Ex-MotoGP-Star – eine Rakete – ein Pressesprecher – und 1000 km Renndistanz in Hockenheim. Kurzum: die „KTM Beast Boys“ im 7-Stunden-Kampf gegen 70 Vollverschalte.
2007 besuchte der britische Motorradjournalist Jon Urry zum ersten Mal das KTM Werk in Mattighofen – offensichtlich hat der Besuch bleibenden Eindruck hinterlassen …
Eine Reise in die japanische Hauptstadt ist ja an sich schon eine grundsätzlich aufregende Unternehmung. Wenn man im Handgepäck zudem eine weltweit einzigartige Studie befördert, um diese zur Tokio Motorcycle Show abzustellen, dann wird’s richtig lustig.
Copyright © 2011-2023 KTM Sportmotorcycle GmbH
Facebook Recommendations Bar plugin for WordPress powered by TutsKid.com.