5 (MOTOGP) DINGE , DIE DU VIELLEICHT NOCH NICHT WUSSTEST: TECH3 KTM FACTORY RACING
2021 ist das dritte Jahr der Zusammenarbeit zwischen KTM und dem Tech3-Rennteam. Kurz vor Beginn der neuen Saison haben wir fünf Fakten zur neuen ‚orangen Gefahr‘ zusammengetragen …

PC @PhilipPlatzer
1. Tech3 KTM Factory Racing ist eines der ältesten Teams in der MotoGP™: 2021 ist bereits das 20. Jahr für die hauptsächlich französische Mannschaft in der Königsklasse, in die es nach großen Erfolgen in der alten 250-cm3-Meisterschaft aufgestiegen war (wo sie im Jahr 2000 die Plätze 1 und 2 feiern konnte). Tech3 war schon immer in den verschiedensten Klassen des Grand-Prix-Sports präsent, aktuell sowohl in der Moto2™ als auch der Moto3™ sowie der MotoE™. Nach Jahren als Satelliten-Team wird Tech3 in der Saison 2021 endlich zu einem ‚echten‘ Werksteam: Beide KTM RC16 in ihrer Box sind vollwertige Werksbikes.

PC @SebasRomero
2. Der Name Tech3 geht auf die drei Gründer des Teams zurück: Hervé Poncharal, Guy Coulon und Bernard Martignac. Heute sind nur mehr Poncharal (Team Manager) und Coulon mit dem Team verbunden, das 1990 zum ersten Mal antrat. Vor dem Beginn der Partnerschaft mit KTM 2019 mit Miguel Oliveira und Hafizh Syahrin als Fahrer hatte die Mannschaft Bikes von drei verschiedenen Marken eingesetzt. Trotz einer Vielzahl von bekannten Fahrern, viel Erfahrung und Mitarbeitern aus aller Welt gelang es Tech3 seit 2001 nur einmal, einen Grand Prix zu gewinnen – in der Moto2 triumphierte Yuki Takahashi 2010 in Catalunya. Oliveira beendete diese Durststrecke und sorgte für den ersten Sieg des Teams in der Königsklasse – letzten Sommer auf dem Red Bull Ring. Wie es der Zufall so will, war das österreichische Rennen der 373. GP für die Mannschaft mit der Zahl 3 im Namen.

PC @PolarityPhoto
3. Für Iker Lecuona beginnt heuer die zweite Saison mit Tech3 und in der MotoGP – mit 21 Jahren ist er der jüngste Fahrer in der Startaufstellung. Das Ass aus Valencia ist einer von 9 Spaniern (von 22 Fahrern insgesamt) in der MotoGP und ist hungrig darauf, die Gruppe von sieben Fahrern ohne Podestplatz in der Klasse zu verlassen. In drei Jahren in der Moto2 konnte Iker zwei Trophäen gewinnen. Nach Ruben Xaus, Toni Elias, Carlos Checa und Pol Espargaro ist er der fünfte Spanier, der für Tech3 als Vollzeitfahrer antritt.

PC @PolarityPhoto
4. Genau wie sein ehemaliger Teamkollege Andrea Dovizioso ist Danilo Petrucci einer der wenigen Italiener, die je in den Farben des Tech3-Teams angetreten sind. Tatsächlich ist Marco Melandri der einzige andere Italiener, der in der Königsklasse je für Tech3 angetreten ist – und zwar im Jahr 2004. Danilo feiert im Oktober seinen 31. Geburtstag, was ihn nicht nur zum ältesten, sondern auch zum erfahrensten KTM-Fahrer im Fahrerlager macht – war er doch die letzten beiden Jahre als Werksfahrer tätig. 2021 ist Petruccis 10. Jahr in der MotoGP und mit 2 Siegen sowie 10 Podestplätzen ist er bereits jetzt der erfolgreichste Fahrer im KTM-Lineup der Saison 2021. ‚Petrux’ ist einer von nur 2 MotoGP-Fahrern mit einer einstelligen Startnummer.

PC @PolarityPhoto
5. Die Tech3-Bikes erstrahlen in der Saison 2021 nun ganz in den KTM-Farben – eine Premiere für den Hersteller im Grand-Prix-Sport. Bereits jetzt haben viele Publikationen und Fans die Bikes des Teams zu den optisch schönsten dieser Saison ‚gekürt‘, aber seht selbst …

PC @PolarityPhoto

PC @PolarityPhoto

PC @PolarityPhoto

PC @PolarityPhoto

PC @PolartiyPhoto
What a racing Bike, Color of Bike and dress is awesome. Thanks for sharing such a great post.