ISLE OF MAN GT
Während einer Runde auf der berühmten Insel erlebt TT-Legende Michael Rutter mit der neuen KTM 1290 SUPER DUKE GT die wahre Bedeutung der Worte Sports Touring – festgehalten in einem unglaublichen Video.
Während einer Runde auf der berühmten Insel erlebt TT-Legende Michael Rutter mit der neuen KTM 1290 SUPER DUKE GT die wahre Bedeutung der Worte Sports Touring – festgehalten in einem unglaublichen Video.
Unlängst wurde die neue, gründlich überarbeitete Version von KTMs Sport-Touring-Monster enthüllt und wir sprachen mit Project Leader Tobias Eisele über die Neuerungen.
Die Aerodynamik ist eine mysteriös anmutende Kunst. Es steckt in der Natur der Sache, dass Motorräder mit Fahrern nicht gerade die windschlüpfrigsten Fahrzeuge auf der Straße sind. Welche Anstrengungen unternimmt KTMs Forschungs- und Entwicklungsabteilung also in diesem Bereich und wie wird die Aerodynamik in das Design der orangefarbenen Bikes integriert? Wir wagten uns tief in die stillen und komplexen Technik-Bereiche der Firma aus Mattighofen, um nachzufragen …
Dank Systemen wie der von KTM und Bosch entwickelten Motorrad-Stabilitätskontrolle sind High-Performance-Motorräder heute sicherer als je zuvor. Nicholas Goddard hat es sich zum Ziel gesetzt, die Grenzen von ABS und Traktionskontrolle zu finden.
Egal, ob schneller Wochenendausflug in den Dreck oder zweiwöchiger Road-Trip: Das Geheimnis erfolgreichen Tourenfahrens liegt in der Vorbereitung. Hier also 25 Ideen von Experten, die auf jahrelanger Erfahrung bei Touren quer durch Europa basieren, damit dein nächster Abstecher über die Landesgrenzen hinaus so geschmeidig verläuft wie ein orangefarbener 1301-ccm-75°-V-2 aus Mattighofen.
1600 Kilometer an einem Tag mit der KTM 1290 SUPER DUKE GT. Wir fragten Richard Newland von MCN, was ihn dazu bewogen hat, so einen Ausflug zu unternehmen, was er dabei über das Motorrad gelernt hat und ob er nach diesem „längsten Tag“ seine Beine überhaupt noch spüren konnte.
Der erfahrene Motorradjournalist Roland Brown war einer der wenigen, die Ende letzten Jahres nach Doha fliegen durften, um dort im Stadtzentrum und unter dem Flutlicht des Losail International Circuits das BEAST 2.0 um die Kurven zu jagen. Wir fragten ihn nach seiner ehrlichen Meinung …
Der Name Kiska ist im Zusammenhang mit KTM sinnbildlich für den Look, die Form und die Funktion jedes Motorrads, aber wie arbeiten die beiden Firmen beim Erschaffen neuer Bikes konkret zusammen? Wir fragten in Mattighofen nach …
Eines der wichtigsten Themen bei der EICMA 2016 in Mailand war die Tatsache, dass neue Straßenmotorräder bald ohne Ausnahme den Euro-4-Richtlinien entsprechen müssen. Wir haben genauer nachgefragt.
Der Mann ist 52, aber wann immer sich die Chance bietet, ein Rennmotorrad auszuführen, lässt sich Jeremy McWilliams nicht zwei Mal bitten. Zu KTM pflegt der einstige Grand Prix-Pilot seit vielen Jahren engen Kontakt und so kam es, dass er zusammen mit anderen motorsportlichen Vorruheständlern beim 690 DUKE Battle in Assen mitfuhr.
Copyright © 2011-2023 KTM Sportmotorcycle GmbH
Facebook Recommendations Bar plugin for WordPress powered by TutsKid.com.