Kann KTM wiederholen, was (fast) nicht wiederholt werden kann? MXGP 2019
Wird die KTM-Erfolgsgeschichte in der MXGP weitergehen?
Wird die KTM-Erfolgsgeschichte in der MXGP weitergehen?
Kein Zweifel, die KTM-Werksfahrer waren skeptisch, als sie erfuhren, dass ihre „Babys“ einen Tag lang von Journalisten bewegt werden würden. Aber die einmalige Chance, die Bikes des Red Bull KTM Factory Racing Teams auf dem berühmten Eurocircuit on Valkenswaard zu testen, lässt sich kein Journalist entgehen.
Irgendwie hat es KTM geschafft, ihren orangefarbenen Motocrossern zu einer noch besseren Performance zu verhelfen. Die Genies der Forschungs- und Entwicklungsabteilung erzählen uns, was Fahrer erwartet, die ihr Auge auf ein neues Motocross-Motorrad geworfen haben.
Mit fast 70 Siegen in allen Kategorien ist die italienische Marke Pirelli der dominierende Reifenhersteller in der FIM-Motocross-Weltmeisterschaft. Was hat sie so erfolgreich gemacht und welche Anstrengungen steckt das Unternehmen in sein MXGP-Programm? Wir haben den offiziellen Lieferanten des Red Bull KTM Factory Racing Teams um eine Antwort gebeten …
READY TO RACE ist für KTM viel mehr als nur ein Slogan, es ist ein Lebensstil. Es ist die Philosophie, die unser Streben und unsere Leidenschaft für Erfolg antreibt und garantiert, dass wir für jeden Wettkampf bereit sind.
Das Red Bull KTM Factory Racing Team ist bereit für die MXGP-Saison 2018.
Regelmäßig nennen Rennfahrer ihre Teams als Basis ihres Erfolgs und so zeichnet etwa 2017 die Mannschaft von Red Bull KTM Factory Racing für die Weltmeisterschaftsführung in der MX2- wie auch der MXGP-Klasse verantwortlich. Wir haben einen Blick hinter die Kulissen gewagt, um mehr darüber herauszufinden, wie die Maschinerie hinter diesen Rennerfolgen „tickt“.
Was befindet sich hinter den Türen des Red Bull KTM-Trucks, der bei jedem MX-Grand-Prix vor Ort ist, und wie wird das Equipment von A nach B transportiert? Zusammen mit Pauls Jonass Mechaniker Ryan Deckert wagten wir einen Blick hinter die Kulissen.
Red Bull KTM MX2 Team Manager Dirk Grübel arbeitet sowohl mit Grand Prix-Rookies als auch mit Dauersiegern und muss über die ganze, zermürbende Saison mit neunzehn Rennen das Beste aus ihnen herausholen. Wir haben ihn danach gefragt, was es so schwierig macht, sie zu motivieren und anzutreiben …
Die schnellsten Offroad-Motorradrennfahrer der Welt erwartet in der Saison 2017 eine neue Herausforderung: Der 20-jährige Herlings steigt nach dem Sieg dreier FIM-Weltmeisterschaften in der MX2 in die MXGP auf, um sich mit den „Big Boys“ zu messen. Wir haben den Niederländer und sein Team gefragt, wie sich der Umstieg von der KTM 250 SX-F auf die KTM 450 SX-F gestaltet …
Copyright © 2011-2023 KTM Sportmotorcycle GmbH
Facebook Recommendations Bar plugin for WordPress powered by TutsKid.com.